NEWS

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Unsere Öffnungszeiten am Nationalfeiertag

Am 1. August bleibt der Mulden-Service, das Entsorgungscenter sowie der Sammelplatz der Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg geschlossen. ♻️🚛

Wichtig: Auch am 2. August bleiben das Entsorgungscenter und der Sammelplatz geschlossen!

In dringenden Fällen erreichen Sie unseren Pikett-Mitarbeiter unter:
📞 032 677 10 32

Vielen Dank für Ihr Verständnis und einen schönen 1. August! 🎉

#NeuenschwanderAGLohn
#öffnungszeiten #1August #nationalfeiertag #Bundesfeiertag #geschlossen #entsorgungscenter #muldenservice #feiertag #Sammelplatz
... Mehr sehenWeniger sehen

13 hours ago
Unsere Öffnungszeiten am Nationalfeiertag

Am 1. August bleibt der Mulden-Service, das Entsorgungscenter sowie der Sammelplatz der Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg geschlossen. ♻️🚛

Wichtig: Auch am 2. August bleiben das Entsorgungscenter und der Sammelplatz geschlossen!

In dringenden Fällen erreichen Sie unseren Pikett-Mitarbeiter unter:
📞 032 677 10 32

Vielen Dank für Ihr Verständnis und einen schönen 1. August! 🎉

#NeuenschwanderAGLohn
#öffnungszeiten #1august #nationalfeiertag #bundesfeiertag #geschlossen #entsorgungscenter #muldenservice #feiertag #sammelplatz

❗️ Verschiebung Kehrichtabfuhr ❗️

Lohn-Ammannsegg:
Donnerstag, 31. Juli statt Freitag, 1. August

Danke für euer Verständnis! 🚛

#NeuenschwanderAGLohn
#kehricht #kehrichtabfuhr #feiertag #lohnammannsegg #Region #solothurn
... Mehr sehenWeniger sehen

2 days ago
❗️ Verschiebung Kehrichtabfuhr ❗️

Lohn-Ammannsegg:
Donnerstag, 31. Juli statt Freitag, 1. August

Danke für euer Verständnis! 🚛

#NeuenschwanderAGLohn
#kehricht #kehrichtabfuhr #feiertag #lohnammannsegg #region #solothurn

Von Lohn nach Wien 🛠️🎨

Wir durften den Künstler Reto Emch bei seinem Projekt „Off-Balance“ unterstützen. Für seine Installation hat Reto mit viel Hingabe alte Mulden gereinigt, bemalt und zu Kunstobjekten verwandelt.

Nach einem Testaufbau bei uns im Entsorgungscenter in Lohn haben wir die Mulden nach Solothurn transportiert, wo sie auf die Schienen verladen wurden. Von dort aus machten sie sich per Bahn auf den Weg ins MuseumsQuartier in Wien.

Ein aussergewöhnliches Projekt, das zeigt, wie aus ausgedienten Industrieobjekten Kunst entstehen kann. Danke Reto, dass wir Teil davon sein durften!

📍 Off-Balance – Ausstellung im MuseumsQuartier Wien, noch bis zum 12. Oktober 2025
🎨 Mehr zu Reto Emch: www.retoemch.ch
📷 Letztes Bild: © MuseumsQuartier Wien, Foto: Simon Veres

#NeuenschwanderAGLohn
#muldenservice #retoemch #offbalance #kunstprojekt #recycling #ausaltmachneu #kunstunterwegs #mulden #entsorgung #museumsquartierwien #wien #ausstellung
... Mehr sehenWeniger sehen

1 week ago
Von Lohn nach Wien 🛠️🎨

Wir durften den Künstler Reto Emch bei seinem Projekt „Off-Balance“ unterstützen. Für seine Installation hat Reto mit viel Hingabe alte Mulden gereinigt, bemalt und zu Kunstobjekten verwandelt. 

Nach einem Testaufbau bei uns im Entsorgungscenter in Lohn haben wir die Mulden nach Solothurn transportiert, wo sie auf die Schienen verladen wurden. Von dort aus machten sie sich per Bahn auf den Weg ins MuseumsQuartier in Wien.

Ein aussergewöhnliches Projekt, das zeigt, wie aus ausgedienten Industrieobjekten Kunst entstehen kann. Danke Reto, dass wir Teil davon sein durften!

📍 Off-Balance – Ausstellung im MuseumsQuartier Wien, noch bis zum 12. Oktober 2025
🎨 Mehr zu Reto Emch: www.retoemch.ch
📷 Letztes Bild: © MuseumsQuartier Wien, Foto: Simon Veres

#NeuenschwanderAGLohn  
#muldenservice #retoemch #offbalance #kunstprojekt #recycling #ausaltmachneu #kunstunterwegs #mulden #entsorgung #museumsquartierwien #wien #ausstellungImage attachmentImage attachment+4Image attachment
Weitere Beiträge

Spannende Zahlen


Haushaltskunststoff


Sammelmenge

172`550 Kilogramm

Einsparung Erdöl

258'825 Liter


Einsparung Treibhausgas

488'317 Kilogramm


Einsparung Braunkohle

86'189 Kilogramm



PET-Getränkeflaschen


Sammelmenge

54`300 Kilogramm


Anzahl

1'971'090 Stk

Einsparung Erdöl

38`825 Liter


Einsparung Treibhausgas

143'895 Kilogramm